Dein Gesundheitsfahrplan Teil 7: Jeder Mensch weiß, dass wir ohne das wertvolle Element Wasser nicht überleben können. Nicht jedem allerdings ist bewusst, wie wirkungsvoll tatsächlich eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für unser körperliches, geistiges sowie unser seelisches Wohlbefinden ist. Im folgenden Abschnitt erhältst du einen kurzen Einblick zu diesem Thema und unseren Wasserbedarf. Der menschliche Körper besteht […]
Sag dem Übergewicht ade & achte auf ausreichend Bewegung
Dein Gesundheitsfahrplan Teil 8: Auch diese zwei Faktoren sind für deine Gesundheit enorm wichtig und dürfen deshalb nicht in deinem Gesundheitsfahrplan fehlen. Da sie sehr komplex sind, werde ich sie an dieser Stelle jedoch nur kurz anschneiden, denn alles andere würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Was ich dir aber auf keinen Fall vorenthalten möchte: […]
Amalgam gehört nicht in den Mund
Dein Gesundheitsfahrplan Teil 9: Amalgam ist eine Metalllegierung, die zur Hälfte aus Quecksilber sowie zur Hälfte aus anderen Schwermetallen wie Silber, Zinn und Kupfer besteht. Eine Mischung, die meiner Meinung nach definitiv nicht in den Mund gehört. Warum fragst du dich vielleicht, wenn du nicht bereits darüber informiert bist, immerhin wurde Amalgam doch über Jahrzehnte […]
Darmreinigung, Darmsarnierung und Entgiftung
Dein Gesundheitsfahrplan Teil 10: Unser Darm besitzt die größte Kontaktfläche zur Außenwelt. Das klingt zunächst vielleicht etwas sonderbar, doch nicht, wenn man bedenkt, dass er etwa 400 bis 500m² groß ist, würde man ihn komplett entfalten. Er kommt mit allem in Kontakt was wir essen und trinken, d. h. mit guten sowie mit schlechten Dingen. […]
Erholsamer Schlaf, Schlusswort & Buchempfehlungen
Dein Gesundheitsfahrplan Teil 11: Erholsamer Schlaf Hierzu möchte ich nur ein paar Worte loswerden und darauf aufmerksam machen, dass auch dieser Faktor für unsere Gesundheit enorm wichtig ist. Wir benötigen einen erholsamem Schlaf – vor allem eine ausreichend lange Schlafphase – damit sich unser Körper wieder vollständig regenerieren kann. Zudem verarbeiten wir im Schlaf Erlebtes […]